- führen
- führen V. (Grundstufe)mit jmdm. gehen und dadurch den Weg zu einem bestimmten Ort zeigenSynonyme:bringen, hinführen, leitenBeispiele:Er führt die Gäste an den Tisch.Sie führt uns durch die Stadt.————————führen V. (Grundstufe)in einer bestimmten Richtung verlaufenBeispiele:Der Pfad führt bis zum Fluss.Die Treppe führt auf den Dachboden.————————führen V. (Aufbaustufe)an der Spitze stehen, am besten seinSynonyme:anführen, dominieren, in Führung liegen, voraus sein, vorn liegenBeispiel:Bis zur Pause haben wir 4:2 geführt.————————führen V. (Aufbaustufe)eine Veranstaltung, Gespräche o. Ä. durchführen, etw. abhaltenBeispiele:Die beiden Staaten führen Friedensverhandlungen.Wer hat Regie geführt?Kollokation:ein ruhiges Leben führen————————führen V. (Aufbaustufe)ein Geschäft o. Ä. verantwortlich leitenBeispiele:Sie ist nicht berufstätig, sie führt den Haushalt.Die Familie führt das Hotel seit 50 Jahren.————————führen V. (Oberstufe)einen bestimmten Gegenstand oder ein Dokument bei sich tragenSynonym:bei sich habenBeispiele:Als die Polizei den Dieb festnahm, führte er die Beute bei sich.Man konnte seine Identität nicht feststellen, weil er keinen Ausweis bei sich führte.————————führen V. (Oberstufe)einen bestimmten Titel tragenSynonym:habenBeispiel:Der Verein führt den Namen "Kindernothilfe e. V." und hat seinen Sitz in Duisburg.Kollokation:einen Professortitel führen————————führen V. (Oberstufe)ein bestimmtes Ergebnis haben, zu etw. beitragenBeispiel:Seine Untersuchungen führten zur Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Krebs.Kollokation:zur Lösung des Problems führen
Extremes Deutsch. 2011.