führen

führen
führen V. (Grundstufe)
mit jmdm. gehen und dadurch den Weg zu einem bestimmten Ort zeigen
Synonyme:
bringen, hinführen, leiten
Beispiele:
Er führt die Gäste an den Tisch.
Sie führt uns durch die Stadt.
————————
führen V. (Grundstufe)
in einer bestimmten Richtung verlaufen
Beispiele:
Der Pfad führt bis zum Fluss.
Die Treppe führt auf den Dachboden.
————————
führen V. (Aufbaustufe)
an der Spitze stehen, am besten sein
Synonyme:
anführen, dominieren, in Führung liegen, voraus sein, vorn liegen
Beispiel:
Bis zur Pause haben wir 4:2 geführt.
————————
führen V. (Aufbaustufe)
eine Veranstaltung, Gespräche o. Ä. durchführen, etw. abhalten
Beispiele:
Die beiden Staaten führen Friedensverhandlungen.
Wer hat Regie geführt?
Kollokation:
ein ruhiges Leben führen
————————
führen V. (Aufbaustufe)
ein Geschäft o. Ä. verantwortlich leiten
Beispiele:
Sie ist nicht berufstätig, sie führt den Haushalt.
Die Familie führt das Hotel seit 50 Jahren.
————————
führen V. (Oberstufe)
einen bestimmten Gegenstand oder ein Dokument bei sich tragen
Synonym:
bei sich haben
Beispiele:
Als die Polizei den Dieb festnahm, führte er die Beute bei sich.
Man konnte seine Identität nicht feststellen, weil er keinen Ausweis bei sich führte.
————————
führen V. (Oberstufe)
einen bestimmten Titel tragen
Synonym:
haben
Beispiel:
Der Verein führt den Namen "Kindernothilfe e. V." und hat seinen Sitz in Duisburg.
Kollokation:
einen Professortitel führen
————————
führen V. (Oberstufe)
ein bestimmtes Ergebnis haben, zu etw. beitragen
Beispiel:
Seine Untersuchungen führten zur Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Krebs.
Kollokation:
zur Lösung des Problems führen

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Führen — Führen, verb. reg. act. welches das Factitivum des Neutrius fahren ist, fahren machen. 1. Eigentlich die Richtung der Bewegung eines Dinges bestimmen, besonders in folgenden Fällen. 1) Vermittelst eines Fuhrwerkes, Fahrzeuges oder auf ähnliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Führen — steht für: allgemein steuerndes und richtungsweisendes Einwirken, siehe Führung Rechtlich allgemein: Erteilen einer Weisung Militärisch insbesondere: Kommandieren, siehe Befehlsgewalt Verkehrsrecht: die Inbetriebnahme eines Fahrzeugs, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • führen — führen: Als altes Veranlassungswort zu ↑ fahren bedeutet das altgerm. Verb mhd. vüeren, ahd. fuoren, niederl. voeren, aengl. ‹ge›fœ̄ran, schwed. föra eigentlich »in Bewegung setzen, fahren machen«, dann »bringen« und »leiten«. Die nhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • führen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zeigen • anführen • (ge)leiten • leiten • rennen • …   Deutsch Wörterbuch

  • führen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. vüeren, ahd. fuoren, as. fōrian Stammwort. Aus g. * fōr eja Vsw. führen , auch in anord. fœra, ae. fœran, feran, afr. fēra. Dehnstufiges Kausativum zu fahren, entsprechend etwa ai. pāráyati führt hinüber zu ai. píparti… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • führen zu — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Das führt zu einigen Jahren im Gefängnis. • Rauchen kann zu gesundheitlichen Problemen führen …   Deutsch Wörterbuch

  • führen — führen, führt, führte, hat geführt 1. Der Meister führt uns durch den Betrieb. 2. Frau Meyer führt den Betrieb schon seit zehn Jahren. 3. Nach 20 Minuten führte unsere Mannschaft 2 : 0. 4. Die Straße führt direkt zum Bahnhof. 5. Mein Kollege hat… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • führen — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • führen — fü̲h·ren; führte, hat geführt; [Vt] 1 jemanden / ein Tier (irgendwohin) führen mit jemandem / einem Tier irgendwohin gehen, damit er / es an seinem Ziel ankommt: ein Kind an / bei der Hand (über die Straße) führen; ein Pferd am Zügel aus dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • führen — 1. a) bringen, den Weg weisen/zeigen, fahren, gehen mit, hinführen, leiten, lotsen, manövrieren, schleppen, schleusen, vorangehen; (geh.): das Geleit geben, geleiten; (meist geh.): den Weg/die Richtung weisen; (ugs.): ins Schlepptau nehmen; (bes …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”